Deutschlands längster
Eisenbahntunnel

Eine neue Eisenbahnverbindung zwischen zwei Metropolen entsteht – von Berlin nach Prag in 2,5 Stunden

Im grenzüberschreitenden Schienenverkehr Richtung Südosteuropa ist die Relation (Berlin–) Dresden–Prag ein wichtiges Bindeglied für die Bundesrepublik Deutschland und die Tschechische Republik sowie für die südöstlichen Nachbarstaaten. Eine Erweiterung und Beschleunigung der bestehenden Schienenverbindung zwischen Dresden und Prag ist insbesondere aufgrund der Lage im Elbtal aus umweltrelevanten und topografischen Gesichtspunkten nicht möglich. Deshalb ist der Ausbau dieser Relation ein gemeinsames strategisches Ziel beider Länder zur künftigen Bewältigung des wachsenden internationalen Verkehrs. Die Strecke ist zudem ein wesentlicher Abschnitt der Transeuropäischen Netze (TEN) und damit für den Güterverkehr von strategischer Bedeutung.

  • Deutliche Verkürzung der Reise- und Transportzeiten im nationalen und internationalen Personen- und Güterfernverkehr
  • Einbindung der Tschechischen Republik in das Hochgeschwindigkeitsverkehrs-Netz in Mitteleuropa
  • Schaffung einer hochwassersicheren Alternative zum Elbtal
  • Mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene

Aktuelles

06.03.2023

Kriterien zum Variantenvergleich stehen fest

Das Projekt Neubaustrecke Dresden – Prag hat am 25. Januar 2023 den Kriterienkatalog zum Vergleich der Trassenvarianten verabschiedet. Dafür haben Teilnehmer:innen des Dialogforums und Fachexpert:innen gemeinsam mit der DB in fünf Sitzungen Gesichtspunkte (Kriterien) aus den Bereichen „Umwelt, Natur und Mensch“ sowie „Infrastruktur“ gesammelt und diskutiert. Die Wichtung der jeweiligen Kriterien wird im Rahmen des...

19.12.2022

Projektfilm stellt Team und Planungsarbeiten vor

Zum Jahresabschluss möchten wir, das Team der Neubaustrecke Dresden – Prag, gerne Einblick in unsere Planungsarbeiten geben. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Projekt erfolgreich durch die Vorplanungsphase zu führen. Der Film erklärt die komplexen Prozesse der Vorplanungsphase anschaulich und soll unsere Arbeit nachvollziehbar machen. Deshalb nehmen wir Sie mit in unseren Arbeitsalltag und erläutern...

02.12.2022

DB informiert über Verlauf der möglichen Trassenvarianten

Das Projekt Neubaustrecke Dresden – Prag hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Streckenverlauf für zwei mögliche Trassenvarianten – eine Voll- und eine Teiltunnelvariante – wurde festgelegt. Alle Interessierten können sich ab sofort umfangreich auf einem digitalen Infomarkt über die Charakteristika der beiden Streckenvarianten informieren. Hier wird auch erklärt, wie der Prozess einer solchen Streckenfindung abläuft....
video
play-sharp-fill