Deutschlands längster
Eisenbahntunnel

Eine neue Eisenbahnverbindung zwischen zwei Metropolen entsteht – von Berlin nach Prag in 2,5 Stunden

Im grenzüberschreitenden Schienenverkehr Richtung Südosteuropa ist die Relation (Berlin–) Dresden–Prag ein wichtiges Bindeglied für die Bundesrepublik Deutschland und die Tschechische Republik sowie für die südöstlichen Nachbarstaaten. Eine Erweiterung und Beschleunigung der bestehenden Schienenverbindung zwischen Dresden und Prag ist insbesondere aufgrund der Lage im Elbtal aus umweltrelevanten und topografischen Gesichtspunkten nicht möglich. Deshalb ist der Ausbau dieser Relation ein gemeinsames strategisches Ziel beider Länder zur künftigen Bewältigung des wachsenden internationalen Verkehrs. Die Strecke ist zudem ein wesentlicher Abschnitt der Transeuropäischen Netze (TEN) und damit für den Güterverkehr von strategischer Bedeutung.

  • Deutliche Verkürzung der Reise- und Transportzeiten im nationalen und internationalen Personen- und Güterfernverkehr
  • Einbindung der Tschechischen Republik in das Hochgeschwindigkeitsverkehrs-Netz in Mitteleuropa
  • Schaffung einer hochwassersicheren Alternative zum Elbtal
  • Mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene

Aktuelles

26.05.2023

Feierliche Eröffnung des Informationszentrums

Am 25. Mai eröffneten wir unser Informationszentrum zur Neubaustrecke Dresden – Prag feierlich. Gewürdigt wurde das Informationszentrum von Martin Walden, Konzernbevollmächtigter der DB für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen; Frank Engel¸ in Vertretung für Michael Theurer, Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV); Martin Dulig, Staatminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaats Sachsen;...

09.05.2023

Eröffnung des Infozentrums in Heidenau am 25. Mai 2023

Am 25. Mai 2023 öffnet das Informationszentrum zur Neubaustrecke Dresden–Prag in Heidenau, Hauptstraße 121, von 14 bis 18 Uhr, erstmalig die Türen für die Öffentlichkeit. An diesem Tag sind alle herzlich dazu eingeladen, auf zwei Etagen mehr über die Neubaustrecke Dresden–Prag zu lernen. Multimediale Ausstellungsstücke vermitteln Informationen unter anderem über die tschechisch-deutsche Zusammenarbeit, den Streckenverlauf,...

06.03.2023

Kriterien zum Variantenvergleich stehen fest

Das Projekt Neubaustrecke Dresden – Prag hat am 25. Januar 2023 den Kriterienkatalog zum Vergleich der Trassenvarianten verabschiedet. Dafür haben Teilnehmer:innen des Dialogforums und Fachexpert:innen gemeinsam mit der DB in fünf Sitzungen Gesichtspunkte (Kriterien) aus den Bereichen „Umwelt, Natur und Mensch“ sowie „Infrastruktur“ gesammelt und diskutiert. Die Wichtung der jeweiligen Kriterien wird im Rahmen des...
video
play-sharp-fill